Teba
Lamellenvorhang
Miriam Medris Art Edition: Federleichte Fensterträume
Der klassische Lamellenvorhang hat schon lange die Arztpraxis verlassen und ist heute zu einer Spielwiese für die Fenstergestaltung geworden. Die Möglichkeit, unterschiedliche Stoffe und Muster miteinander zu kombinieren, findet immer mehr Anhänger.
Eine Flexibilität, die die Künstlerin Miriam Medri zu einer Kollektion der besonderen Art inspi-riert hat.
Eine faszinierende Brücke zwischen Innen und Außen, Wohnen und Natur schlägt die De-signerin, Innenarchitektin und Künstlerin Miriam Medri. Ihre Arbeiten sind inspiriert vom na-türlichen Schattenspiel zwischen Licht, Wind und Natur – dem feinen Geäst eines Baumes, das sich auf Böden, Wänden oder Bettdecken abzeichnet. Oder feine hellgrüne Gräser auf fast pergamentartigem Grund. Oder schwebende Blätter, die wie Flocken vom Himmel fallen – federleichte Fensterträume – und das auf der gesamten Fläche des jeweiligen Lamellen-vorhangs.
Lamelle 25
varioConcept: Wechselspiel der Wohngefühle
Bei der Entwicklung der varioConcept Kollektion stand der Wunsch nach variablen Gestaltungsmöglichkeiten im Vordergrund. Ein Konzept, bei dem die Kombinations-möglichkeit eines Lamellenvorhangs über die Variante eines Farbwechsels hinaus genutzt werden kann. Drei Farbkombinationen, von braun-beige über grau-weiß bis zu rot-lichtgrau, lassen sich mit zwei unterschiedlichen, jedoch untereinander harmo-nierenden, Grafik-Dessins kombinieren. So entstehen sechs variantenreiche, ganz-heitliche Gestaltungskonzepte, die wahlweise Kontraste erzielen oder aber Ton in Ton erscheinen – für jeden Geschmack und jeden Stil die passende Lösung.
Die entsprechend farbigen Trevira CS-Lamellen (schwerentflammbar) sind sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Bereich vorgesehen und stehen in den Lamellenbreiten 127 bzw. 250 mm zur Verfügung
Lamellenvorhänge Neu entdeckt
Lamellenvorhänge machen auch im privaten Bereich einen guten Eindruck: Früher lediglich in öffentlichen Bereichen eingesetzt, erobern sie langsam auch die eigenen vier Wände zu Hause und wirken besonders in einer Kombination mit Dekorationsstoffen sehr elegant. In vielen verschiedenen Farben und Dessins sowie in sowie in den Lamellenbreiten 89, 127 und 250 mm erhältlich, schützen sie vor zu viel Sonne, ohne jedoch das Tageslicht komplett auszusperren. Gebogene Führungsschienen ermöglichen auch die Beschattung von außergewöhnlichen Raumformen.
Die Geradlinigen für interessante Lichteffekte Modern und zeitgemäß haben Lamellenvorhänge längst auch den privaten Bereich erobert. Mit den verstellbaren Vertikallamellen lassen sich Sonneneinstrahlung und Lichteffekte je nach Sonnenstand stu-fenlos regeln.
Individuelle Lösungen
Maßgeschneidert passt sich der Lamellenvorhang allen Fensterformen an: Sogar an Giebel-fenstern, in Rundbögen und Erkernischen wie auch an Deckenfenstern in Wintergärten, auch an Bildschirmarbeitsplätzen verhindert er störende Spiegelungen. Verschiedene Montage- und Bedienmöglichkeiten bieten ein hohes Maß an Komfort. Die Kollektion startet mit einer großen Zahl unterschiedlicher Stoffe in vielen feinen und kräftigen Texturen von transparent bis abdunkelnd, mit einem großen Angebot an Farben und Dessins.
Der Spezialstoff air verbessert die Raumluft
und kann üble Gerüche wie Tabakrauch, Essensgerüche, Haustiergeruch, aber auch schädliche Stoffe wie z.B. Formaldehyd abbauen und in reine Luft verwandeln. Die Wirkung ist zeitlich unbegrenzt und vor allem für Allergiker und Kinderhaushalte zu empfehlen.
Objekt
Spezielle Ausrüstungen wie etwa schwerentflammbar, antibakteriell, schmutz- und feuchtig-keitsabweisend sowie reflektierend geben vielen Stoffen zusätzliche funktionale Eigenschaf-ten. Allen gemeinsam ist immer das ausgezeichnete Hängeverhalten.
Ebenso vielfältig und bequem sind Technik und Bedienkomfort: Ob Kettenzug-, Knickkurbel- oder Elektro-Bedienung – Ihr Komfortwunsch bestimmt die Technik.
Lasercut
Fragen Sie uns auch nach den lasercut Lamellenvorhängen aus der Kreativkollektion für Lamelle, Fläche und Rollo.
Digitalprint
Kreative Raumgestaltung ohne Grenzen: Bedruckte Flächenvorhänge, Lamellenvorhänge, Rollos, Jalousien und Faltstores mit Ihren eigenen Bildern, Grafiken und Logos
Kadeco
Immer im richtigen Licht
Lamellenvorhänge vereinen durch die variabel drehbaren Lamellen eine funktionelle Lichtgestaltung und die Erfüllung verschiedener Ansprüche. Von der wohnlichen Ausstrahlung, über die Sicht- und Blendschutzfunktion, als Lichtfilter oder Verdunklungsanlage, bis hin zu architektonischen und dekorativen Gestaltungswünschen – Lamellenvorhänge sorgen immer für das richtige Licht.
Maßgeschneiderte Lösungen
So individuell – so vielseitig
Heute benötigen Sie einen abgegrenzten Bereich aber morgen wieder die gesamte Fläche des Raumes? Lamellenvorhänge lassen sich auch als temporäre Raumteiler flexibel einsetzen und ermöglichen damit unterschiedliche Nutzungskonzepte für Wohn- und Arbeitsräume.
Gut in Form!
KADECO-Lamellenvorhänge bieten für jede geometrische Raum- oder Fenstersituation eine passende Lösung. Ob Schrägen im Giebelbereich bei Dachfenstern, horizontale Rundbögen in Erkern, vertikale Formen in Rundbogenfenstern oder auch verspannte Anlagen im Plafondbereich. Die Flexibilität des Systems und die exakte Fertigung auf Maß machen KADECO-Lamellenvorhänge unglaublich vielseitig.
Plafond – Verspannte Lamelle
Für Deckenfenster, Wintergärten oder großformatige Schrägdachfenster können Lamellen auch in waagerechter oder schräger Form montiert werden. Die Lamellen werden dazu an beiden Enden verspannt und in beidseitigen Führungsschienen mit einem Federsystem in Form gehalten.